Oblis Blog

Technik, Schnickschnack und mehr...

  • Blog
  • Über mich
  • Youtube-Kanal
  • Kontakt
  • Verlosungen
  • Datenschutzerklärung
    • Einwilligungen widerrufen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

großmembranmikrofon

Austrian Audio OC16 im Test – Ein vielseitiges Großmembranmikrofon für das Heimstudio

13. Januar 2023 Obli 0

(Werbung) Dieses Mal werfen wir einen Blick auf das OC16¹ – Austrian Audios günstigster Einstieg beim Thema Großmembrankondensatormikrofone. Trotzdem gibt es hier auch Technik der […]

Neumann TLM-102 im Test – Der Einstieg in die gehobene Mikrofon-Klasse – Vergleich mit Rode NT1 und NT1-A

26. April 2019 Obli 0

Schaut man sich in den Tonstudios dieser Welt um, trifft man häufig immer wieder auf einen Namen: Neumann. Seit Jahrzehnten einer der Big Player auf […]

t.bone SC450USB vs. SC450XLR – Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Sound-Vergleich

10. März 2017 Obli 0

Heute gibt es mal wieder ein Urgestein unter den Mikrofonen, das gerade gerne von Einsteigern genommen wird, welche sich an ihr erstes Großmembranmikro wagen. Die […]

Werbung

Werbung

Neueste Beiträge

  • Lenovo Yoga Book 9i (Gen 8) im Test – Ausgefallener Laptop mit Dual-Screen
  • Rode X Streamer X im Test – Audio-Interface, 4K-Capture-Card und Sound-Board in einem
  • Razer Stream Controller X im Test – Stream und Kreativ-Software vollstens im Griff
  • AOC Q27G2S im Test – 1440p, 165 Hz und gutes IPS Panel für schmales Geld
  • Lewitt Connect 6 im Test – Das Interface für Content Creator – inkl. Mixer und Effektprozessor

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Audio-Zubehör
  • Gaming
  • Gaming-Zubehör
  • Handy-Zubehör
  • Headsets
  • Kopfhörer
  • Laptops / PCs
  • Mikrofone
  • Monitore
  • Multimedia
  • PC-Zubehör
  • Soundkarten
  • Streaming
  • Tutorials
  • Windows

Weitere interessante Seiten

Stimmenwerk Blog - Gib Deiner Stimme mehr!

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes

Cookie Consent mit Real Cookie Banner