Oblis Blog

Technik, Schnickschnack und mehr...

  • Blog
  • Über mich
  • Youtube-Kanal
  • Facebook-Seite
  • Kontakt
  • Verlosungen

mikrofon

Rode Wireless Go II im Test – Kompakte Allround-Funkstrecke mit 2 Mikros und praktischen Features

26. März 2021 Obli 0

Rodes extrem beliebte Einsteiger-Funkstrecke Wireless GO hat einen Nachfolger oder viel mehr einen größeren Bruder erhalten. Das Rode Wireless GO II¹. Das wartet dabei mit […]

Mikrofon-Vergleich – Broadcast-Mikrofone für Streamer und Podcaster – SM7b vs MV7 vs Procaster vs PodMic vs MB7 Beta vs PD-70

4. Dezember 2020 Obli 0

Im Moment bringt gefühlt jeder Hersteller ein dynamische Broadcast-Mikrofon raus, das sich vor allem an Streamer und Podcaster richten sollen. Die meisten davon im Bereich […]

Comica BoomX-U Funkstrecke im Test – Günstiges UHF-System mit bis zu zwei Mikros!

23. November 2020 Obli 0

(Werbung) Comica hat mit ihren Funkstrecken BoomX-U und BoomX-D zwei Umfangreiche Sets zu einem relativ schmalen Preis herausgebracht, die dem etablierten Rode Wireless Go und […]

Shure MV7 im Test – Das bessere SM7b? – XLR- und USB-Mikrofon in einem! – Ein kleiner Vergleich

20. November 2020 Obli 0

Das SM7b hat einen Status, den man durchaus als legendär bezeichnen kann. Aufgrund von Optik und Klang erfreut es sich allerdings auch insbesondere bei Streamern […]

Synco WAir G1 A1 & A2 im Test – Günstige Lavalier-Funkstrecke mit zwei Mikros für Einsteiger!

16. November 2020 Obli 0

(Werbung) Synco hat mit dem WAir G1¹ eine neue Funkstrecke herausgebracht, die sich besonders an Einsteiger richten soll. Sowohl technisch als auch optisch erinnert dieses […]

Kein Bild

Tonor TC20 XLR-Mikrofon-Set im Test – Gutes Einsteigerset zum günstigen Preis?

25. September 2020 Obli 0

(Werbung) In diesem Video schauen wir uns mal wieder ein Mikrofon-Set von Tonor an. Und zwar das Tonor TC20¹. Quasi wieder ein Komplett-Set für 60 […]

Sades Locust Plus im Test – Ein RGB-Gaming-Headset für 40 Euro

4. September 2020 Obli 0

(Werbung) Heute will ich mir mal wieder mit euch ein Gaming-Headset aus dem Einsteigerbereich ansehen. Konkret das Sades Locust Plus¹, ein USB-Headset, das aktuell bereit […]

the t.bone MB 7 Beta im Test – Günstige Alternative zum Shure SM7B & Rode Procaster für unter 100€?

31. August 2020 Obli 0

Thomann hat das Portfolio am Mikrofonen seiner Hausmarke the t.bone mal wieder erweitert. Dieses Mal frisch dabei: Das the t.bone MB 7 Beta. Ein dynamisches […]

Das beste Streaming-Mikrofon 2020 – Shure SM7b vs SM58 vs Rode Procaster vs PodMic

26. Juni 2020 Obli 0

Das beste Mikrofon für Streamer und Podcaster. Ich glaube, danach werde ich mit Abstand am häufigsten gefragt. Aber zugegeben, der Titel ist etwas irreführend. Denn […]

Rode Video Mic NTG im Test – Das Universalmikro für Content-Creator – Kamera- und USB-Mikrofon in einem

10. April 2020 Obli 0

Rode gehört zu den bekanntesten Mikrofonherstellern und richtet sich mit seiner breiten Produktpalette sowohl an Einsteiger mit erschwinglichen USB- und Videomikrofonen so wie Fortgeschrittene und […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 »

Werbung

Werbung

Neueste Beiträge

  • MAD CATZ R.A.T. DWS im Test – Anpassbare Wireless Gaming-Maus mit ausgefallenem Design
  • Klipsch T5 II im Test – Edelkopfhörer mit besonderem Feeling
  • Yamaha TW-E3A im Test – Kugelige Bluetooth-Kopfhörer ohne viel Schnickschnack!
  • Rode Wireless Go II im Test – Kompakte Allround-Funkstrecke mit 2 Mikros und praktischen Features
  • Mackie Creator Bundle im Test – Komplett-Set mit USB-Mikrofon, Kopfhörer und Boxen

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Audio-Zubehör
  • Gaming
  • Gaming-Zubehör
  • Handy-Zubehör
  • Headsets
  • Kopfhörer
  • Laptops / PCs
  • Mikrofone
  • Multimedia
  • PC-Zubehör
  • Soundkarten
  • Streaming
  • Tutorials
  • Windows

Weitere interessante Seiten

Stimmenwerk Blog - Gib Deiner Stimme mehr!

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes