Oblis Blog

Technik, Schnickschnack und mehr...

  • Blog
  • Über mich
  • Youtube-Kanal
  • Kontakt
  • Verlosungen
  • Datenschutzerklärung
    • Einwilligungen widerrufen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

usb

tonor USB-Kondensatormikrofon und tonor 3,5 mm Klinkenstecker Kondensatormikrofon – Die Low-Budget-Mikros ausprobiert

5. Mai 2017 Obli 0

Nach dem sehr günstigen und für den Preis überraschenden Neewer NW-700, sehen wir uns dieses mal wieder ein Mikrofon aus dem Low-Budget-Bereich in seinen zwei Varianten […]

XLR- vs USB-Mikrofone – Unterschiede, Vorteile und Nachteile

24. März 2017 Obli 1

Vor einem Mikrofonkauf standen oder stehen sicher einige von euch vor der Frage: Lieber ein XLR- oder USB-Mikrofon? Aber wo liegen überhaupt die Unterschiede? Und […]

t.bone SC450USB vs. SC450XLR – Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Sound-Vergleich

10. März 2017 Obli 0

Heute gibt es mal wieder ein Urgestein unter den Mikrofonen, das gerade gerne von Einsteigern genommen wird, welche sich an ihr erstes Großmembranmikro wagen. Die […]

Blue Yeti Pro angehört – ein Hybrid mit USB und XLR

10. Februar 2017 Obli 0

Nach dem ich bereits das Blue Snowball als Einsteigermikrofon vorgestellt hab, ist nun die gehobene Klasse von Blues USB-Mikrofonen dran. Dieses Mal geht es um […]

Samson Meteor Einsteiger-USB-Mikrofon im Test – Klein aber Oho!

26. Januar 2017 Obli 0

2011 kam es auf den Markt und ist seit dem eine beliebte Wahl für den Einstieg in die Welt der Tonaufnahmen. Mit rund 50 Euro […]

Roccat Juke – eine kleine 7.1 USB-Soundkarte im Test

29. September 2016 Obli 0

Nachdem ich mir kürzlich das Gaming-Headset Roccat Renga angesehen habe, ist es nun an der Zeit, die passende Roccat USB-Soundkarte in Augenschein zu nehmen. Es […]

Kein Bild

Das richtige Mikrofon für den Einstieg – Podcast / Let’s Play / Streaming / Youtube

25. November 2015 Obli 0

Wer anfängt, sich mit einem der Themen aus den Bereichen Podcasting, Let’s Plays, Streaming oder Videoproduktion für Youtube im Allgemeinen zu beschäftigen, wird eher früher […]

Beitragsnavigation

« 1 2

Werbung

Werbung

Neueste Beiträge

  • Austrian Audio OC16 im Test – Ein vielseitiges Großmembranmikrofon für das Heimstudio
  • Ein kleiner Rückblick auf die Corona-Zeit – mein Youtube-Wachstum und Streaming als neues Hobby
  • Apple Air Pod Pro 2. Gen und Android / Windows – Lohnt sich das? – Verbindungsprobleme beheben
  • Logitech Blue Sona im Test – Dynamisches XLR Broadcastmikrofon mit ausgefallenen Features
  • Nyfter Nyf Board 84K – Kompakte Gaming-Tastatur mit austauschbaren Switches

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Audio-Zubehör
  • Gaming
  • Gaming-Zubehör
  • Handy-Zubehör
  • Headsets
  • Kopfhörer
  • Laptops / PCs
  • Mikrofone
  • Monitore
  • Multimedia
  • PC-Zubehör
  • Soundkarten
  • Streaming
  • Tutorials
  • Windows

Weitere interessante Seiten

Stimmenwerk Blog - Gib Deiner Stimme mehr!

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner