Oblis Blog

Technik, Schnickschnack und mehr...

  • Blog
  • Über mich
  • Youtube-Kanal
  • Facebook-Seite
  • Kontakt
  • Verlosungen

alternative

Comica BoomX-U Funkstrecke im Test – Günstiges UHF-System mit bis zu zwei Mikros!

23. November 2020 Obli 0

(Werbung) Comica hat mit ihren Funkstrecken BoomX-U und BoomX-D zwei Umfangreiche Sets zu einem relativ schmalen Preis herausgebracht, die dem etablierten Rode Wireless Go und […]

Shure MV7 im Test – Das bessere SM7b? – XLR- und USB-Mikrofon in einem! – Ein kleiner Vergleich

20. November 2020 Obli 0

Das SM7b hat einen Status, den man durchaus als legendär bezeichnen kann. Aufgrund von Optik und Klang erfreut es sich allerdings auch insbesondere bei Streamern […]

Tonor T20 & T30 im Test – Die besten Mikrofonarme für kleines Geld – Meine Preisleistungsempfehlung

6. November 2020 Obli 0

Die bequemsten Mikrofonhalterungen am PC sind meiner Meinung nach Mikrofonarme. Die Auswahl ist aber schier endlos von billig bis teuer. Gerade auf Amazon wird man […]

Loupedeck Live im Test – Eine echte Alternative zum Stream Deck? – Den Stream voll unter Kontrolle!

23. Oktober 2020 Obli 0

(Werbung) Loupedeck ist bereits eine Weile mit ihrer spezialisierten Eingabe-Hardware mit Fokus auf Bild- und Videobearbeitung am Markt. Nun haben sie sich gedacht: Wir haben […]

Beyerdynamic Custom GAME Gaming-Headset im Test – Alternative zum MMX300?

6. September 2019 Obli 0

Unter der Custom-Reihe vertreibt Beyerdynamic einen Kopfhörer, der durch seine unterschiedliche Ausstattung für verschiedene Einsatzzwecke geeignet sein soll. Eine davon ist die Gaming-Ausführung¹, die daraus […]

Blue Ember – Ein XLR-Mikrofon speziell für Streamer und Podcaster? – Das Einsteiger-Mikro im Test!

15. März 2019 Obli 0

Anfang des Jahres hat Blue Microphones ein weiteres Mikrofon auf den Markt gebracht. Dieses Mal das Blue Ember¹. Ein XLR-Mikrofon mit auffallendem Design und klarem […]

Werbung

Werbung

Neueste Beiträge

  • Fostex PM-Soundsystem im Test – PM-0.3dH, PM-SUBmini 2 – Viel Sound auf engstem Raum
  • Razer BlackWidow V3 Pro im Test – Mechanische Highend-Gaming-Tastatur ohne Kabel
  • the t.bone SC 430 USB im Test – Solides Einsteigermikrofon mit Konkurrenz aus eigenem Hause
  • Mackie EM-Carbon im Test – Ein vielseitiges USB-Mikrofon mit 5 Richtcharakteristiken!
  • devolo Magic 2 Wifi Next Multiroom-Kit im Test – Ein WLAN-Mesh aus der Steckdose

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Audio-Zubehör
  • Gaming
  • Gaming-Zubehör
  • Handy-Zubehör
  • Headsets
  • Kopfhörer
  • Laptops / PCs
  • Mikrofone
  • Multimedia
  • PC-Zubehör
  • Soundkarten
  • Streaming
  • Tutorials
  • Windows

Weitere interessante Seiten

Stimmenwerk Blog - Gib Deiner Stimme mehr!

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes

Datenschutzerklärung | Impressum

¹ bei diesen Links handelt es sich um so genannte Affiliate-Links. Wenn ihr etwas darüber bezieht, kostet es euch keinen Cent mehr, allerdings könnt ihr mich dadurch unterstützen. Mehr Infos hier.