Oblis Blog

Technik, Schnickschnack und mehr...

  • Blog
  • Über mich
  • Youtube-Kanal
  • Kontakt
  • Verlosungen
  • Datenschutzerklärung
    • Einwilligungen widerrufen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

sound

Logitech G430 vs HyperX Cloud 2 – Zwei Topseller im Vergleich! – Vorteile, Nachteile und Unterschiede!

11. Mai 2018 Obli 0

Wer ein begrenztes Budget hat und ein Headset sucht, schaut in der Regel häufig nach, was auf Amazon am meisten verkauft wird. Das sind aktuell […]

Auna MIC-920 – Aunas neues USB-Mikro im Test – Auna MIC-920B vs MIC-900B [Review|Deutsch]

1. Dezember 2017 Obli 0

Mit dem Auna MIC-920 reiht sich ein neues Mikrofon in Aunas Mikronfonportfolio ein. Mit dem 920 gibt es dieses Mal aber nicht nur wieder eine […]

ISOVOX Vocal Booth V2 – Die mobile Tonkabine im Test – Studio-Klang für Zuhause? [Review|German]

20. Oktober 2017 Obli 0

Heute habe ich mal etwas wirklich besonderes für euch. Und zwar habe ich von der Firma ISOVOX ihre aktuelle mobile Tonkabine Vocal Booth V2 für […]

the t.bone Retro USB im Test – Nachfolger des SC450USB? – Neues aus dem Hause Thomann

8. September 2017 Obli 0

Lange Zeit war das T.Bone SC450 USB so ziemlich das beliebteste USB-Mikrofon der Thomann-Hausmarke. Nach so vielen Jahren kommt nun jedoch Konkurrenz aus eigenem Hause. […]

Marantz MPM-1000 (XLR) und MPM-1000U (USB) ausprobiert

14. Juli 2017 Obli 0

Marantz ist den meisten sicherlich eher aus dem HiFi-Bereich bekannt. Doch ihre Expertise kommt nicht nur bei der Wiedergabe zum Einsatz. Auch im Recording-Bereich ist […]

Kleines Einsteigermikrofon mit XLR im Test – the.tbone SC400 ausprobiert

30. Juni 2017 Obli 0

Kleiner und günstiger als das t.bone SC450 – das ist der kleine Bruder: Das Großmembrankondensatormikrofon SC400. Heute schauen wir uns an, was der kleine Bruder […]

SteelSeries Arctic 5 ausprobiert – Das selbsternannt

16. Juni 2017 Obli 0

Es ist mal wieder Zeit für ein Gaming Headset. Dieses mal im Test: Die Steelseries Arctic-Reihe. Ich habe mir dazu mal das 7.1-Headset Arctic 5 […]

Kein Bild

Einsteigermischpulte im Test – Behringer Xenyx 302USB, Q502USB, Q802USB, Q1002USB und Q1202USB im Vergleich

19. Mai 2017 Obli 0

Den meisten ist Behringer sicher für seine Xenyx-Mischpulte bekannt. Und genau die wollen wir uns heute genauer ansehen. Konkret geht es dabei um alle Kleinmixer […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6

Werbung

Werbung

Neueste Beiträge

  • Austrian Audio OC16 im Test – Ein vielseitiges Großmembranmikrofon für das Heimstudio
  • Ein kleiner Rückblick auf die Corona-Zeit – mein Youtube-Wachstum und Streaming als neues Hobby
  • Apple Air Pod Pro 2. Gen und Android / Windows – Lohnt sich das? – Verbindungsprobleme beheben
  • Logitech Blue Sona im Test – Dynamisches XLR Broadcastmikrofon mit ausgefallenen Features
  • Nyfter Nyf Board 84K – Kompakte Gaming-Tastatur mit austauschbaren Switches

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Audio-Zubehör
  • Gaming
  • Gaming-Zubehör
  • Handy-Zubehör
  • Headsets
  • Kopfhörer
  • Laptops / PCs
  • Mikrofone
  • Monitore
  • Multimedia
  • PC-Zubehör
  • Soundkarten
  • Streaming
  • Tutorials
  • Windows

Weitere interessante Seiten

Stimmenwerk Blog - Gib Deiner Stimme mehr!

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner